"..auf die Socken machen" - Doch nicht letzter Vorhang in Mariawald
In der Eifel fehlt Nachwuchs - in den Klöstern. Das mußte jetzt die Abtei Mariawald erfahren und eigentlich den Konvent schließen. Unser "auf die Socken machen"-Team Hubert Vom Venn und Kameramann Kurt Schreiber hatte sich noch einmal dort umgesehen, nicht nur wegen der Erbsensuppe...Doch dann kam es zum Glück anders: Zum 1. Januar 2021 hat der Trägerverein des Klosters, der „Kloster Mariawald e.V.“ die Klostergebäude, die Grundstücke und die Klosterbetriebe an eine neu gegründete „Kloster Mariawald GmbH & Co. KG“ im Rahmen eines Erbpachtvertrages übertragen. Am 26.11.2020 wurde der Notar-Vertrag in Gemünd unterzeichnet. Die „Kloster Mariawald GmbH & Co. KG“ wird die Gastronomie, den Klosterladen, die Likörproduktion und den Online-Versand beibehalten und darüber hinaus ein Seminarzentrum und den Gästebereich mit Übernachtung und Verpflegung neu aufbauen. Auch ist – anknüpfend an die alte Brautradition Mariawalds - eine neue Gasthausbrauerei geplant. Alle derzeitigen 26 Arbeitsplätze bleiben erhalten und gehen im Rahmen eines Betriebsübergangs auf den neuen Träger über. Wichtig aber vor Allem: die Versorgung der ehemaligen Mariawalder Mönche wird dadurch sichergestellt und eine rein profane Nutzung der Kloster-Immobilie verhindert.Hier weitere Infos: https://kloster-mariawald.de👉 Unsere kompletten Portale im Überblick: ▫️Homepage: https://www.eifeldrei.tv▫️Facebook: https://www.facebook.com/EifelDrei.TV ▫️Smart TV / Vimeo: https://vimeo.com/user129264946 ▫️MEDIATHEK Videotaxi: https://eifeldreitv.media.video.taxi/ ▫️Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC2hU... ▫️Instagram: https://www.instagram.com/eifeldrei.tv ▫️LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/eife... ▫️Twitter: https://twitter.com/EifelDreiTV
Veröffentlicht: 08.10.2018
1606 Aufrufe
Zurück zur Übersicht







