EIFELDREI.TV MEDIATHEK

  • Mohamed Najem Trailer zu Lars´ Bleistift-Salon

    Mohamed Najem Trailer zu Lars´ Bleistift-Salon

    Der Moderator und Ideengeber vom "Bleistift-Salon", Lars Harmens, hatte diesmal einen Ausnahmemusiker zu Gast.
    Der palästinensische Klarinettist Mohamed Najem. Extra aus Paris angereist begeisterte er mit seinem Repertoire das Publikum. Eine Besonderheit kam zudem zum Tragen: Mohamed Najem spielte auf einer "Nay". Sie besteht im Wesentlichen aus einem beidseitig offenen Rohr. "Nay" wird nachweisbar seit dem 3. Jahrtausend v. Chr. gespielt. Das macht sie zu einer der ältesten noch immer gespielten Musikinstrumente der Welt.
    Am kommenden Sonntag zeigt EifelDrei.TV eine neue Folge vom "Bleistift-Salon"mit dem kompletten Interview und der gesamten musikalischen Darbietung.

    mehr erfahren
  • #EifelDreiTV Lars Bleistift-Salon mit #Henry Kreklow

    #EifelDreiTV Lars Bleistift-Salon mit #Henry Kreklow

    Was macht man, wenn man unter Tinnitus leidet? Der Comic-Zeichner Henry Kreklow ist diesmal Interviewpartner im "Bleistift-Salon". Moderator und Ideengeber Lars Harmens hatte ihn eingeladen, weil Kreklow nicht nur ein erstaunliches Rezept zur Behandlung des vorgenannten Problems hat, sondern als Comic-Zeichner sein reales Leben mit seinem phantasierten Leben verbindet. Dabei gehört Kreklow zu den Autoren, für die das gesellschaftliche und politische Bewußtsein die Basis für das Verstehen des Gegenübers ist. Sein aktuelles Buch "Das Aachener Experiment" beschreibt am Ende des 2. Weltkrieges die Entwickung zum demokratischen Deutschland. Hervorragend recherchiert und zeitgemäß gestaltet.
    Link:
    www.aachener-experiment.de
    www.comiciade.de/henry-kreklow


    Unterstützt unsere unabhängige journalistische Arbeit!
    Jeder Betrag hilft uns.
    💰PAYPAL: https://paypal.me/EifelDreiTV
    IBAN: DE32370696423000016011
    BIC: GENODED1SMR
    💥 💥 💥 Hat Euch der Beitrag gefallen? Dann abonniert unseren Kanal, lasst uns ein Like da und schreibt Eure Meinung in die Kommentare.

    mehr erfahren
  • #EifelDreiTV #Lars_Bleistiftsalon mit Renate und Gerd Müller

    #EifelDreiTV #Lars_Bleistiftsalon mit Renate und Gerd Müller

    Moderator und Ideengeber Lars Harmens hat diesmal in seinem "Bleistift-Salon" das Produzenten-Ehepaar Renate und Gerd Müller zu Gast.
    Die sympathischen und bescheidenen Eheleute betreiben in der Eifel eine eigene Manufaktur für keltische Harfen. Sie berichten über den ersten Impuls, wie sie auf das Thema Harfe gestossen sind, und wie sie mit eigenen Ideen dieses Musikinstrument vervollkommnen konnten.
    Humorvoll verrieten sie auch, wie sie sich gegenseitig immer wieder anspornen, ihre Harfen weiterzuentwickeln.
    Die Zuschauer wurden auch von dem guten Klang dieser Harfen überzeugt. Renate Müller brachte ein paar Kostproben Ihres Könnens zu Gehör, was das Publikum mit großen Applaus belohnte.
    Übrigens: wer eine solche Harfe einmal ausprobieren will, der kann sich bei den Müller´s eine ausleihen. Die Leihgebühr wird bei einem späteren Kauf sogar angerechnet.
    Link: www.harfenmueller.de

    Unterstützt unsere unabhängige journalistische Arbeit!
    Jeder Betrag hilft uns.
    💰PAYPAL: https://paypal.me/EifelDreiTV
    IBAN: DE32370696423000016011
    BIC: GENODED1SMR
    💥 💥 💥 Hat Euch der Beitrag gefallen? Dann abonniert unseren Kanal, lasst uns ein Like da und schreibt Eure Meinung in die Kommentare.

    mehr erfahren
  • Lars´Bleistift-Salon mit Anette Berns

    Lars´Bleistift-Salon mit Anette Berns

    Was die Menschheit so alles hinter sich läßt! Einen riesen Haufen Sch....! Moderator und Gastgeber im Bleistift-Salon Lars Harmens hatte eine sich diesem Thema aufopfernde Frau zum Interview geladen. Die Fotografin Anette Berns kümmert sich seit Jahren um die "Hinterlassenschaften" der Menschen im afrikanischen Togo. Sie ist überzeugt, dass der "holy shit" zu mehr geeignet ist als nur zum Wegspülen. Sie unterstützt vor Ort den Bau von Trockentoiletten, und berichtet mit eindrucksvollen Bildern von Ihrem Engagement.

    Wir würden uns freuen, wenn Ihr unsere unabhängige journalistische Arbeit unterstützen wollt.
    Jeder Betrag hilft uns beim weiteren Aufbau.
    💰PAYPAL: https://paypal.me/EifelDreiTV
    IBAN: DE32370696423000016011
    BIC: GENODED1SMR
    💥 💥 💥 Hat Euch der Beitrag gefallen? Dann abonniert unseren Kanal, lasst uns ein Like da und schreibt Eure Meinung in die Kommentare.

    mehr erfahren
  • Lars` Bleistiftsalon mit: Globo

    Lars` Bleistiftsalon mit: Globo

    #EifelDreiTV #Lars_Bleistift_Salon mit Globo
    Er hat sich in vielen - sehr unterschiedlichen - Berufen versucht.
    Im Gespräch mit dem Clown, Pantomimen und Komiker Alfred Gerhards, besser bekannt als "GLOBO", konnte Moderator Lars Harmens in seinem Bleistift-Salon bestätigen, dass er einen "Vagabund auf dem Ozean des Lebens" eingeladen hatte. Erkenntisreich und humorvoll berichtete GLOBO über seinen beruflichen Werdegang und seine erfolgreiche künstlerische Entwicklung.
    Heute ist er vorwiegend als Kommunikationsberater tätig und hat zudem ein wunderbares Bühnenprogramm mit Texten von Joachim Ringelnatz entwickelt. Daraus präsentierte er Höhepunkte pointiert und hintergründig.
    Siehe auch diesen Link:
    http://www.gerhards-globo.de/

    Wir würden uns freuen, wenn Ihr unsere unabhängige journalistische Arbeit unterstützen wollt.
    Jeder Betrag hilft uns beim weiteren Aufbau.
    💰PAYPAL: https://paypal.me/EifelDreiTV
    IBAN: DE32370696423000016011
    BIC: GENODED1SMR
    💥 💥 💥 Hat Euch der Beitrag gefallen? Dann abonniert unseren Kanal, lasst uns ein Like da und schreibt Eure Meinung in die Kommentare.

    mehr erfahren
  • #EifelDreiTV im Lars` Bleistift-Salon: Karl Bast

    #EifelDreiTV im Lars` Bleistift-Salon: Karl Bast

    Der Bildhauer und Grafiker Karl Bast ist diesmal Interviewpartner im "Bleistift-Salon". Moderator und Ideengeber Lars Harmens hatte ihn eingeladen, weil er nicht nur ein vorzüglichr Holzbildhauer ist, sondern zudem ein Vorbild in Willensstärke. Obwohl Karl Bast unter der Lungenkrankheit COPD leidet und deshalb keine schweren Holzblöcke bearbeiten kann, macht er weiter. Sein neues Werkmaterial hilft ihm dabei. Es ist der Kork, so wie wir ihn als Verschluss von Weinflaschen kennen. Welche filigranen, figürlichen Werke er mit seinen Händen weiterhin schafft, das ist beeindruckend. Die Zuschauer konnten sich von seiner Detail orientierten Arbeit überzeugen... sogar mit einer extra dafür arrangierten Ausstellung.
    https://www.karlbast.de


    Wir würden uns freuen, wenn Ihr unsere unabhängige journalistische Arbeit unterstützen wollt.
    Jeder Betrag hilft uns beim weiteren Aufbau.
    💰PAYPAL: https://paypal.me/EifelDreiTV
    IBAN: DE32370696423000016011
    BIC: GENODED1SMR
    💥 💥 💥 Hat Euch der Beitrag gefallen? Dann abonniert unseren Kanal, lasst uns ein Like da und schreibt Eure Meinung in die Kommentare.

    mehr erfahren
  • Lars´ Bleistift-Salon mit Streetart-Hunter Dieter Weinkauf

    Lars´ Bleistift-Salon mit Streetart-Hunter Dieter Weinkauf

    Im Gespräch mit dem Streetart-Hunter Dieter Weinkauf machte Moderator Lars Harmens in seinem Bleistift-Salon auf eine Kunstrichtung aufmerksam, die eigentlich auf Grund ihrer großen Formate kaum zu übersehen ist. Dennoch nehmen viele diese nicht zur Kenntnis. Abhilfe schaffen Dieter Weinkauf mit seiner Frau Regina mit ihrer Beteiligung an einem Homepage-Projekt, das sich "streetartcities.com" (auch als App) nennt. Das bietet eine Übersicht von Street-Art-Standorten in über 1400 Städten aus über 100 Ländern mit Abbildung der Werke und teilweise sogar mit Routenplanung. Seit 2016 sind Regina und Dieter Weinkauf die ersten in Deutschland, die eine Stadt hierzu dokumentieren. Regina für Aachen und Dieter für Köln.
    Siehe auch diese Links:
    https://dieter-weinkauf.jimdofree.com
    https://streetartcities.com

    mehr erfahren
  • Lars´ Bleistift-Salon mit Elmar Sommer

    Lars´ Bleistift-Salon mit Elmar Sommer

    Zu Beginn seines Interviews mit dem Architekten und Städteplaner Elmar Sommer ließ es sich Moderator Lars Harmens nicht nehmen, mit einem Kurzfilm das "Zauberhafte" von Bleistiften zu untersuchen.
    Dabei waren die Hauptdarsteller sowohl ein besonderes architektonisches Gebäude als auch die Erkenntnis, dass man zu Lösungen kommt, indem man einfach mal anfängt.
    Nahtlos passte dann der Begriff "Respekt in der Architektur" in das interessante Interview. Elmar Sommer stellt diesen Begriff immer als Leitmotiv seiner Arbeit voran. Anschaulich - mit vielen Bildbeispielen - wurde dem Publikum deutlich, dass Architektur viel mehr leisten kann als das heutzutage leider viel zu oft Austauschbare und Uniforme.

    mehr erfahren
  • Zu Gast in Lars´s Bleistift-Salon: Manfred Leuchter

    Zu Gast in Lars´s Bleistift-Salon: Manfred Leuchter

    Er ist seit Jahrzehnten der Produzent und Arrangeur von Reinhard Mey. Vor allem ist er jedoch ein begnadeter Akkordeonspieler und Komponist. Es handelt sich um den international bekannten Musiker Manfred Leuchter, den Lars Harmens in seinem Bleistift-Salon interviewen konnte. Leuchter, der viele Jahrzehnte seine Konzerte nicht nur in den meisten Ländern Europas sondern auch in Nordafrika, im nahen Osten und sogar bis hin nach Indien erfolgreich absolvierte, berichtete einfühlsam über die anregenden Begegnungen, die er mit vielen Musikern in aller Welt erleben durfte.
    Ein besonderer Höhepunkt waren die Kostproben seines einmaligen Akkordeon-Spiels, in dem er auch afrikanische und orientalische Klangstrukturen mit europäischer Klassik und Jazz mischte. Zum Niederknien!
    www.sparito.de

    mehr erfahren
  • #Bleistift-Salon mit Klaus Piepel

    #Bleistift-Salon mit Klaus Piepel

    Warum und wie sammelt man afrikanische Kunst?
    Moderator Lars Harmens empfing dazu in seinem Bleistift-Salon den besonders sachkundigen Sammler Dr. Klaus Piepel.
    Interessant waren dabei nicht nur dessen Hinweise zur Bedeutungen der Kunstwerke, sondern auch wie schwierig es ist, NICHT auf Fälschungen hereinzufallen.
    Dass afrikanische Kunstwerke auf Grund ihrer reduzierten Form sogar die Meister der abstrakten Kunst, wie Picasso und Braque, beeindruckt haben, zeigt sich daran, dass diese damals schon afrikanische Kunst sammelten. Zum Staunen brachte das Publikum zudem nicht nur eine exemplarische Ausstellung, sondern die Tatsache, dass Piepel sogar ein wissenschaftliches Fachbuch über afrikanische Kunst initiiert hat und dabei wesentliche Arbeit in der Recherche leistete.
    Link: https://www.vestiges-journal.info/2021/Verre/PDF/13_app-1_verre-collection-nigeria.pdf

    mehr erfahren
  • #EifelDreiTV #bleistiftsalon Die neue Ausgabe mit Lars Harmens

    #EifelDreiTV #bleistiftsalon Die neue Ausgabe mit Lars Harmens

    Kürzlich gab es eine neue Ausgabe von Lars´ Bleistiftsalon, das Talkformat unseres EifelDreiTV Moderators Lars Harmens, wie immer präsentiert von EifelDrei.TV Inzwischen dürfte die Veranstaltung das absolute Aushängeschild in Sachen Kunst und Kultur der NordEifel sein.
    Und die Zuschauer kommen viel und gern, denn Lars Harmens hat immer wieder Überraschungen parat - so auch in dieser Ausgabe, wo wieder vier sehr unterschiedliche Talkgäste in der Kunst- und Kulturstätte Weisses Pferdchen / Monschau zu Gast waren.
    Und das, wie immer, zu kostenlosem Eintritt!

    mehr erfahren
  • #EifelDreiTV Bleistiftsalon mit Sabine Kühlich

    #EifelDreiTV Bleistiftsalon mit Sabine Kühlich

    Warum soll ein 👩‍🚀Astronaut singen? Unser #Moderator Lars Harmens erklärt es.
    Und als Beispiel für geschulten und zugleich außergewöhnlichen Gesang hat er in seinem Bleistift-Salon die Musikerin und Jazz-Sängerin Sabine Kühlich zu Gast.
    Sie begeistert das Publikum mit Auszügen aus ihrem aktuellen Programm und begleitet sich selbst am 🎹Klavier und mit ihrem 🎷Saxophon.

    mehr erfahren
  • #EifelDreiTV #LarsBleistiftsalon Die Märzausgabe.

    #EifelDreiTV #LarsBleistiftsalon Die Märzausgabe.

    #Moderator und #Initiator @Lars Harmens hatte vor kurzem wieder in seinen #Bleistiftsalon nach #Mützenich eingeladen, in die @Kunst- und Kulturstätte Weißes Pferdchen. Inzwischen werden die Plätze rar im Saal, der Talk mit interessanten Gästen aus Kunst, Kultur und Musik kommt an.
    Wir werden natürlich bei EifelDrei.TV ausführlich noch die einzelnen Talks in den nächsten Wochen veröffentlichen, hier schon mal ein kleiner Ausblick mit Dieter Weinkauf, Karl Bast und Sabine Kühlich.

    mehr erfahren
  • Zu Gast in Lars´ Bleistiftsalon: Tom Drost

    Zu Gast in Lars´ Bleistiftsalon: Tom Drost

    Sogar auf der Straße findet unser Moderator Lars Harmens seine Interview-Gäste, die er in seinen Bleistift-Salon bittet.
    Diesmal ist es der Multiinstrumentalist und Straßenmusiker Tom Drost. Er demonstriert nicht nur sein außergewöhnliches Können, sondern berichtet auch von den Problemen, die er hat, bevor er überhaupt auf der Straße musizieren kann.

    mehr erfahren
  • Bleistiftsalon mit Martin Stockberg

    Bleistiftsalon mit Martin Stockberg

    Unserem Moderator Lars Harmens gelingt es immer wieder interessante Interview-Gäste in seinen Bleistift-Salon einzuladen.
    Diesmal erläutert der Landart-Künstler Martin Stockberg seine Einstellung über das Entstehen wie auch das Vergehen seiner riesigen und zugleich äußerst komplexen Werke.

    mehr erfahren
  • Bleistiftsalon Stockberg Trailer

    Bleistiftsalon Stockberg Trailer

    Wie ein "Rechen-Künstler" aus jedem Zuschauer sogar einen "Muster-Schüler" machen kann, das zeigte der Interview-Gast Martin Stockberg im Bleistift-Salon. Moderator Lars Harmens hatte ihn eingeladen, seine erstaunlichen Werke vorzuführen und ihre Entstehung zu erklären. Einen Einblick ermöglicht bereits folgende Szene:

    mehr erfahren
  • Zu gast im #Bleistiftsalon: Philipp Kettner

    Zu gast im #Bleistiftsalon: Philipp Kettner

    In Lars´Bleistift-Salon ist diesmal das Thema #numismatik - dies ist nicht nur die wissenschaftliche Beschäftigung mit #geld und seiner #Geschichte, sondern auch der Begriff für #Münzsammlungen.

    Der junge #Numismatiker Philipp Kettner beschreibt sehr unterhaltend seine #leidenschaft und überzeugt zudem mit großem Fachwissen. Im Gespräch mit unserem #moderator Lars Harmens werden zudem Highlights aus der Sammlung präsentiert.

    mehr erfahren
  • Bleistiftsalon Trailer Philipp Kettner Trailer

    Bleistiftsalon Trailer Philipp Kettner Trailer

    Dass das Sammeln von #Münzen viel mit interessanten Ereignissen zu tun hat, das zeigt hier ein kleiner Ausschnitt aus der Aufzeichnung von Lars´Bleistift-Salon.
    Die komplette Aufzeichnung mit unserem Moderator Lars Harmens ist am kommenden Sonntag bei uns zu sehen.

    mehr erfahren
  • Bleistiftsalon mit Volker Rechner

    Bleistiftsalon mit Volker Rechner

    Gibt es die Schönheit des Verfalls?
    Gibt es Orte, die noch vor Überraschungen sorgen und ihre eigenen Geheimnisse haben?
    Wo und wie kann man sie entdecken?
    Unser Moderator Lars Harmens hat dazu in seinen Bleistift-Salon den "Urbexer" Volker Rechner eingeladen, der die von Menschen verlassenen Orte aufspürt und dokumentiert.

    #LostPlaces #lostplacesgermany #lostplacesphotography #urbex #fotografia #foto #ruinen #verlasseneorte #verlasseneortedeutschland

    mehr erfahren
  • #EifelDreiTV #Bleistiftsalon mit dem #Urbexer #Trailer

    #EifelDreiTV #Bleistiftsalon mit dem #Urbexer #Trailer

    🙄Purer Ernst oder 😆totaler Quatsch?
    Dieser Frage geht unser #Moderator @Lars Harmens im #Bleistiftsalon immer Mal wieder auf den Grund.
    So auch wieder in der nächsten Ausgabe, die wir am kommenden Sonntag, dem 7. Januar bringen.
    Hier vorab eine Kostprobe.
    Urteilt selbst 😁

    mehr erfahren
  • Bleistiftsalon mit Florian Koltun

    Bleistiftsalon mit Florian Koltun

    In dieser Ausgabe von "Lars´Bleistift-Salon" war der international bekannte Klassik-Pianist und Konzertmacher Florian Koltun aus Monschau Interviewgast. Er hob hervor, dass er dieses Veranstaltungsformat einzigartig empfindet, weil hier Kultur vielfältig näher gebracht wird. Im vierhändigen Klavierspiel mit seiner Frau Xing Wang verzauberten beide zudem die Zuschauer mit der "Petite suite" des französischen Komponisten Claude Debussy.

    mehr erfahren
  • Bleistiftsalon Clemens Amendt

    Bleistiftsalon Clemens Amendt

    Diesmal beginnt "Lars´Bleistift-Salon" mit einer überraschenden Performance:
    Interviewgast Clemens Amendt und Gastgeber Lars Harmens sinnieren über Sinn und Unsinn des Lebens.
    Clemens Amendt ist Autor, Regisseur und Produzent. Seine hauptsächliches Feld ist das MusikTheater, mit dem er den Phänomenen des Menschseins facettenreich nachspürt. Er gewährt uns interessante Einblicke in sein Schaffen.

    mehr erfahren
  • Bleistiftsalon mit Dr Carmen Krämer

    Bleistiftsalon mit Dr Carmen Krämer

    Seit Jui 2022 bekleidet die Philosophin und Literaturwissenschaftlerin Carmen Krämer das Amt der Bürgermeisterin in Monschau.
    Kein einfaches Unterfangen, wenn man quasi ins kalte "Politik- und Verwaltungswasser" gesprungen ist... Aber sie kämpft darum Monschau nach vorne zu bringen.
    Moderator Lars Harmens in einem etwas anderen Talk mit der ersten Monschauer Bürgerin.
    Im September im Weisses Pferdchen in Mützenich.

    👉 Unsere kompletten Portale im Überblick:
    ▫️Homepage: https://www.eifeldrei.tv
    ▫️Facebook: https://www.facebook.com/EifelDrei.TV
    ▫️Smart TV / Vimeo: https://vimeo.com/user129264946
    ▫️MEDIATHEK Videotaxi: https://eifeldreitv.media.video.taxi/
    ▫️Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC2hU...
    ▫️Instagram: https://www.instagram.com/eifeldrei.tv
    ▫️LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/eife...
    ▫️Twitter: https://twitter.com/EifelDreiTV
    ▫️TikTok: https://www.tiktok.com/@eifeldrei.tv

    mehr erfahren
  • Im Bleistift-Salon hatte unsere Moderator Lars Harmens den Astro-Fotografen Rainer Kuhl zu Gast.

    Im Bleistift-Salon hatte unsere Moderator Lars Harmens den Astro-Fotografen Rainer Kuhl zu Gast.

    Dieser belegt mit seinen beeindruckenden Fotografien wie imposant die Sternengebilde in unserem Universum wirken können.
    Mit seinem eigenen Observatorium in der Nähe von Mechernich ist er ständig auf der Suche nach neuen Motiven in der Weite des Alls.
    Wir haben ihm dabei mal über die Schulter geschaut.

    👉 Unsere kompletten Portale im Überblick:
    ▫️Homepage: https://www.eifeldrei.tv
    ▫️Facebook: https://www.facebook.com/EifelDrei.TV
    ▫️Smart TV / Vimeo: https://vimeo.com/user129264946
    ▫️MEDIATHEK Videotaxi: https://eifeldreitv.media.video.taxi/
    ▫️Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC2hU...
    ▫️Instagram: https://www.instagram.com/eifeldrei.tv
    ▫️LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/eife...
    ▫️Twitter: https://twitter.com/EifelDreiTV
    ▫️TikTok: https://www.tiktok.com/@eifeldrei.tv

    mehr erfahren